… Zurzeit ist es eher ruhig im Hause Elbfaden, was daran liegt, dass mich mein Hauptjob und meine Familie mich ordentlich in Beschlag nehmen… Trotzdem sind ein paar wunderschöne Stoffe eingetroffen, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Es sind 2 zauberhafte Designs von Birch Fabrics in toller Bio-Qualität aber schaut selbst… Alle Farbvarianten ab sofort über Dawanda erhältlich.
… eine Jacke musste heute Abend noch her damit Emmchen nicht traurig ist… Also gabs noch Nachschlag in Form einer kleineren Variante von der Jacke „Cuddle me Girl“ in coolem Nachtkatzen-Look… Und nun warte ich gespannt auf das Schnittmuster für Erwachsene, damit wir Mädels dann auch schön im Partnerlook laufen können 😂🙈…
P.S. Schönere Bilder gibts die Tage, das Model ruht gerade und macht seinen Schönheitsschlaf 😁
…oder wenn man nicht aufhören kann 😁🙈 Letztens hab ich mich mit einer Freundin über ein Phänomen unterhalten, was uns immer wieder überrumpelt, dass „Nur noch schnell… ich kann nicht aufhören“-Phänomen! Das läuft wie folgt ab: Kurz vorm Zubettgehen nur noch schnell das neue SM ausdrucken, ok eigentlich kann ich es auch noch schnell kleben, dann auschneiden und dann nimmt das Unheil seinen Lauf… Dann liegt der Stoff schon da und man könnte doch eben noch schnell den Stoff zuschneiden damit man morgen gleich loslegen kann… Und so kommt eins zum andern und dann sitzt man nachts um halb 3 weil man nun die 2 letzten Nähte auch nicht mehr bis morgen liegen lassen möchte! Nun ja so ist gestern quasi über Nacht meine erste Strickjacke „cuddle me girl“ von Schaumzucker von der Maschine gehüpft 😍. Ich konnte leider nur kurz Schnappschüsse machen, da sie gleich zur anstehenden Verabredung mit musste 🙈😂…
… nun ist schon wieder der erste Monat vom neuen Jahr halb rum und ich hab noch nicht mal alle Nähprojekte der letzten Wochen und aus dem alten Jahr gezeigt. Es sind aufgrund der Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel vielleicht nicht ganz so viele aber denn noch sind wieder ein paar „erste Male“ dabei, die bestimmt in diesem Jahr noch einmal genäht werden… Hier die Fotos:
Mal schauen, was das Jahr nähtechnisch so bringt… aber eins habe ich mir vorgenommen: In diesem Jahr wird wieder regelmäßiger genäht und viel Neues gerade auch Klamotten für meine beiden Mädels und ja, auch für mich 😉 ausprobiert. Meine Liebe zu Jersey-Stoffen ist entfacht und ich kann gar nicht genug bekommen von den aktuellen Schnittmustern und Ebooks.
Insofern die Maschine ruft… Bis demnächst…
Eure Juliane
… so oder so ähnlich würde ich die produktiven Ergebnisse meines Hobbys bezeichnen. Ich liebe es kleine schnelle Projekte umzusetzen. Alles was größer als ich ist, wird nur begonnen wenn es wirklich aber auch überhaupt keine andere Möglichkeit gibt 😉 … Gardinen zum Bsp. hasse ich oder Decken oder vergleichbar große Objekte…
Hinter „Kleine Kleinigkeiten“ verbirgt sich aber eigentlich etwas ganz anderes bzw. jemand ganz anderes. Blanca aus Berlin ist die Queen der „Kleinen Kleinigkeiten“ und zaubert immer wieder wundervolle neue Ideen hervor und lässt uns alle daran teilhaben… So auch dieses Wochenende, wo sie mein Flehen (ich habs nicht laut getan, sie muss Gedanken lesen können) erhört hat und ein kleines kostenloses Tutorial veröffentlicht hat, in dem es um ein simples kleines Portemonnaie geht, dass in max. einer halben Stunde (sofern man sich schnell für Stoff entscheiden kann 😉 ) fertig genäht ist. Miss Mini Money ist mein neuer Liebling!!! Heute sind gleich 2 entstanden. Eins für meine liebe Freundin und eins für mich, klar oder? Super ist, es passt ein Ausweis (altes Format) rein und alles wichtige, wenn man eben nicht die Handtasche mitnehmen möchte. Aber nun schaut selbst…
… und vor allem besucht Blanca auf ihrem tollen und sehr informativen DIY-Blog http://kleinekleinigkeiten.wordpress.com/2014/12/14/miss-mini-money/#more-5128
… die Weihnachtszeit und ich, ja was soll ich sagen uns verbindet so etwas wie eine Hassliebe.Wir können nicht so richtig miteinander aber eben auch nicht ohne.
Ich liebe es… Freunden und der Familie mit Kleinigkeiten ein Glänzen in die Augen zu zaubern, …mir große hell erleuchtete Tannen und Weihnachtsmärkte (von weitem ;-)) anzuschauen und einmal Inne zu halten um die Hektik dieser Zeit zu vergessen. Ich liebe das Gefühl, wenn das allererste Mal im Jahr weiße Flöckchen an einem ruhigen Abend, in einer stillen Nacht oder auch an einem ruhigen Morgen niederrieseln und ich für ein paar Minuten dieses Wunder beobachten kann…
ABER
Ich hasse… dieses hektische Treiben in den Innenstädten, dieses saisonale dekorieren (bei mir zuhause ;-)), dieses panische Gefühl jedes Jahr aufs Neue mit allen Vorbereitungen nicht rechtzeitig fertig zu sein (ich bin es natürlich meistens trotzdem…), dieses schlechte Gewissen, wenn alle um einen rum wie wild Weihnachtspost verschicken nur ich bekomme es nicht hin (wahrscheinlich bekomme ich deshalb auch kaum noch Weihnachtsgrüße per Post hihihi), dieses schlechte Gewissen nicht freudestrahlend und mit ganz viel Lust und Freude Plätzchen zu backen mit den Kids (ich hasse es, das Haus danach zu „renovieren“)… Ach es gibt noch bestimmt 100 andere Dinge die ich aufzählen könnte und vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich in dieser Zeit Geburtstag habe und wieder ein Jahr älter werde.
ABER
Jedes Jahr zu Weihnachten und rückblickend auf das vergangene Jahr wird mir wieder bewusst, wie gut es mir und meiner Familie eigentlich geht. Wir sind weitestgehend alle gesund, wurden bisher von allzu großen Schicksalsschlägen verschont, haben nicht sooo viele aber so tolle Freunde, zwei zuckersüsse (ich weiß sagt jeder von seinen Rackern ;-)) Kinder, ein hübsches Dach über dem Kopf, einen Garten und vergleichsweise banale Sorgen…
Seit ca. 7 Jahren kenne ich nun schon eine ganz besonders liebe Freundin, die ich ohne meine Kinder vielleicht nie kennengelernt hätte. Sie hatte es bisher nicht immer leicht im Leben gehabt und einige schwere Stunden haben wir zusammen durchgestanden. Trotzdem gibt sie so viel Herzenswärme an ihre Freunde und Mitmenschen weiter und hat fast immer gute Laune. Liebste… wir haben dich sehr lieb! Für sie und uns veranstalte ich nun schon seit 5 Jahren ein vorweihnachtliches Weihnachtsessen mit einem kleinen Kreis an Freunden und wir genießen noch einmal vor dem Familientrubel an den Festtagen unser zusammensein. Dazu gehört auch immer eine kleine Bescherung zwischen uns beiden und heute war unser Tag… Der Tag der kleinen Bescherung ;-), das Weihnachtsessen folgt noch…
In diesem Sinne möchte ich allen Freunden, Kollegen und Familienmitgliedern schon einmal ein paar schöne Festtage wünschen und hoffe, dass wir uns alle frisch und munter im neuen Jahr wiedersehen werden. Lasst es krachen…
Eure Juliane