Kategorie: Elbfaden

Buttonliebe

Erst einmal herzlich Willkommen in 2021. Was für eine verrückte Zeit. In den letzten Jahren bin ich kaum noch zum Nähen gekommen und merke, wie ich mich innerlich immer weiter von diesem einst so geliebten Hobby entferne (hat bei mir was mit Zeit und… Continue Reading „Buttonliebe“

#fünffragenamfünften – von Büchern und Gelassenheit…

Nachdem ich nun vor gut einem Jahr leider versackt bin, starte ich dieses Jahr noch einmal neu und versuche mich an den Fünf Fragen am Fünften! Hier meine Antworten auf die Juni-Fragen 2019…  

We love Denmark…

Wir suchen immer ganz bewusst ein bisschen Einsamkeit in unserem Jahresurlaub. Das bedeutet nicht, dass wir nicht auch gerne unter Leute gehen aber wir müssen nicht in diesen Bettenburgen oder Urlaubsdörfern nächtigen, in denen man im Zweifel nur von Hamburgern oder anderen deutschen Familien… Continue Reading „We love Denmark…“

#fünffragenamfünften – Alles gut! Mach dir keinen Stress…

Getreu dieser Redewendung, die ich ziemlich oft benutze, kommen nun auch kurz vor Null Uhr des 5.4. auf den 6.4. meine Antworten auf die fünf Fragen am Fünften im April…

#fünffragenamfünften – von Spaghetti Carbonara und dem Grüffelo…

Yeah, geschafft! Ich bin voll in der Zeit und werde nun ab März auch immer versuchen den 5. des Monats mit der Veröffentlichung meiner Fragen/ Antworten zu erwischen. Heute hat es schon mal wunderbar funktioniert… Aber lange Rede, hier die Antworten auf die –… Continue Reading „#fünffragenamfünften – von Spaghetti Carbonara und dem Grüffelo…“

#fünffragenamfünften – vom ausschlafen und ausziehen…

1. Bist du morgens nach dem Aufwachen gleich richtig munter? NEIN (mit 3!!!), definitiv nicht. Die Snooze-Taste ist morgens mein bester Freund. Ich lasse mich oft schon eine Stunde früher wecken, um noch oft genug diese Taste nutzen zu dürfen. Habe ich nicht mindestens… Continue Reading „#fünffragenamfünften – vom ausschlafen und ausziehen…“

#fünffragenamfünften – random facts about me…

Zu spät, zu spät, ich komme viel zu spät… genauso wie es dem Kaninchen in Alice im Wunderland geht, fühle ich mich gerade mit dieser wirklich tollen Monatskolumne von Nic alias luzia pimpinella, die sie zu Beginn des noch recht frischen Jahres 2018 ins Leben… Continue Reading „#fünffragenamfünften – random facts about me…“

Aida und alles ist Prima?

– no risk no fun – oder so ähnlich dachten wir über unseren Frühjahrsurlaub 2017. Für uns eine Premiere der besonderen Art, eine AIDA-Kreuzfahrt sollte es werden. 4000 Menschen auf einen Schiff, viel Wasser und ein ganz Menge Überraschungen. Vorab, wir sind nicht unbedingt… Continue Reading „Aida und alles ist Prima?“

Graue Bücher mag ich nicht!

Alles klar, dass war mal ne Ansage von meiner kleinen, großen Leseratte. Seit ein paar Monaten geht endlich mein Buchhändler-Herz auf und meine Große entwickelt sich zu einer exzessiven Bücher verschlingenden Raupe Nimmersatt jippieeee… Aber nicht jedes Buch für 9-11 Jährige findet Anklang. Nur… Continue Reading „Graue Bücher mag ich nicht!“

Helgoland – unsere Insel

Ich gebe es ja zu, ich war früher nie ein Nordsee-Kind! Ich liebe „meine“ Ostsee und hatte lange kein Interesse an einem anderen Meer. Was nicht zuletzt auch daran lag, dass unser erster Kontakt in meiner Kindheit nur suboptimal gelaufen ist. Wir, also meine… Continue Reading „Helgoland – unsere Insel“